Seit 30 Jahren lebe ich in Trier. „Aber wie gut kenne ich diese Stadt eigentlich?“, habe ich mich gefragt und mich dann aufgemacht. Gehe alte und neue Wege, auch abseits der Touristenpfade, mit Kamera und Skizzenblock, vor allem aber mit offenen Augen. Ich finde Überraschendes, Vertrautes, Skurriles und auch Alltägliches. So entstehen Momentaufnahmen vom Leben in Trier, von Menschen, Straßen, belebten Plätzen, stillen Gassen. Immer wieder auf’s Neue…
Paulusplatz
Nr. 377 TrierPlus, "Paulusplatz" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 verfügbar
Christophstraße
Nr. 376 TrierPlus, "Christophstraße" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 nicht verfügbar
Mattheiser Weiher
Nr. 375 TrierPlus, "Mattheiser Weiher" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 nicht verfügbar
Große Eulenpfütz
Nr. 374 TrierPlus, "Große Eulenpfütz" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 reserviert
Cusanusstift
Nr. 373 TrierPlus, "Cusanusstift - Bernkastel-Kues" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 St. Nikolaus-Hospital/ Cusanusstift verfügbar
Warten auf den Frühling
Nr. 372 TrierPlus, "Warten auf den Frühling - Hunsrück" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 Nicht verfügbar
Bernkastel
Nr. 371 TrierPlus, "Bernkastel" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017 verfügbar
Speestraße
Nr. 370 TrierPlus, "Speestraße" 20x20 cm, Öl auf Leinwand © Josef Hammen 2017
Museumseinkauf
http://www.trier-reporter.de/eine-bereicherung-fuer-das-stadtmuseum-simeonstift/








